Rechtliche Informationen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung
Die hier niedergeschriebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Websites von Marken, Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens PACIS VRBS -TURISMO, LDA, wie es bei der von Ihnen besuchten Website der Fall ist.
1. nutzungsbedingungen und allgemeine bedingungen
Die vorliegenden allgemeinen Bedingungen gelten für die Website omilagredefatima.com, wobei für bestimmte Dienstleistungen, die über die Website omilagredefatima.com angeboten werden, besondere Bedingungen gelten können.
Mit dem Zugriff auf die Website akzeptiert der Nutzer die vorliegenden Nutzungsbedingungen und allgemeinen Geschäftsbedingungen, die ab dem Datum des ersten Zugriffs auf die Website in Kraft sind.
Das Unternehmen PACIS VRBS -TURISMO, LDA behält sich das Recht vor, diese Bedingungen jederzeit zu ändern. Wenn der Nutzer mit den vorgeschlagenen Änderungen nicht einverstanden ist, kann er die Nutzung der Website omilagredefatima.com einstellen.
2. Urheberrecht und andere geistige Eigentumsrechte
Die Website omilagredefatima.com ist eine registrierte Website, und der über die Website selbst erbrachte Dienst unterliegt der Verantwortung des Unternehmens PACIS VRBS -TURISMO, LDA, mit Sitz in Avenida Dom José Alves Correia da
Silva, nº 123 | 2495-402 Cova da Iria - FÁTIMA, unter der einheitlichen Registrierungs- und Identifikationsnummer für juristische Personen Nr. 509850626, mit einem Stammkapital von 4500 €, im Folgenden "PACIS VRBS -TURISMO, LDA" genannt.
Die Inhalte des Unternehmens PACIS VRBS -TURISMO, LDA, einschließlich Marken, Designs, Logos, Texte, Bilder, Audio- und Videomaterialien, sind alleiniges und ausschließliches Eigentum des Unternehmens oder von Dritten, die ihre Aufnahme in die Website genehmigt haben, und sind nach den allgemeinen Bestimmungen des Gesetzes und der nationalen und internationalen Gesetzgebung zum Schutz der geistigen Eigentumsrechte geschützt. Ohne die vorherige ausdrückliche schriftliche Zustimmung von PACIS VRBS -TURISMO, LDA ist es nicht gestattet, die Inhalte in irgendeiner Weise für öffentliche oder kommerzielle Zwecke darzustellen, zu reproduzieren, zu verbreiten, zu verändern, zu übertragen oder zu nutzen.
Der Nutzer darf jedoch Auszüge aus dem auf dieser Website enthaltenen Material ausdrucken, sofern sie in keiner Weise verändert werden, für den persönlichen und nichtkommerziellen Gebrauch bestimmt sind und einen Hinweis auf die Quelle und das Urheberrecht enthalten, und sofern alle anderen Eigentumsangaben nicht entfernt werden.
3. Bedingungen für die Nutzung
Die Nutzung der Website omilagredefatima.com ist kostenlos.
Der Nutzer kann jedoch über die Website Dienstleistungen und Produkte abonnieren, mit denen Kosten und Bedingungen verbunden sein können.
4. Haftung
Die Website omilagredefatima.com verfügt über ein angemessenes Sicherheitsniveau, teilweise mit der zusätzlichen Sicherheit des SSL-Protokolls (https://), jedoch haftet das Unternehmen PACIS VRBS -TURISMO, LDA, soweit gesetzlich zulässig, nicht für direkte oder indirekte Schäden (einschließlich, als Beispiel, Schäden für den Verlust von Daten oder Vorteilen), die sich aus der Nutzung der Website ergeben, wie:
- Verspätungen, Unterbrechungen, Fehler und Aussetzungen der Kommunikation, die auf Faktoren zurückzuführen sind, auf die PACIS VRBS -TURISMO, LDA keinen Einfluss hat, d.h. auf Mängel oder Störungen, die durch das Kommunikationsnetz, den Stromkreis oder die von Dritten bereitgestellten Kommunikationsdienste, das Computersystem, die Modems, die Verbindungssoftware oder Computerviren verursacht werden.
- Störungen und Schäden, die sich aus der Inkompatibilität der Dienste oder Inhalte der Website mit anderen vom Nutzer verwendeten Diensten, Inhalten oder Computerprogrammen ergeben.
- Missbrauch der von PACIS VRBS -TURISMO, LDA zur Verfügung gestellten Dienste und Inhalte wie Chats, Newsgroups, Foren, Blogs, persönliche Seiten, usw.
- Schaffung einer falschen Identität, Verwendung von "Klonen" oder anderen Mitteln, die es ermöglichen, die Website aus irgendeinem Grund mit einem falschen Erscheinungsbild oder einer falschen Identität zu besuchen, insbesondere zu dem Zweck, Dritte über die Identität des Absenders oder den Ursprung der Nachricht zu täuschen.
Somit sind alle technischen, logistischen oder technologischen Mittel verboten, mit denen ein Dritter direkt oder indirekt, mit oder ohne Gewinn, vom Inhalt der Website oder von den Bemühungen von PACIS VRBS -TURISMO, LDA, diese zu betreiben, profitieren kann. Insbesondere sind, sofern nicht ausdrücklich genehmigt, alle Banner, Links, Hyperlinks, Framing oder Ähnliches, die auf die Website omilagredefatima.com verweisen, verboten. Jeder Verstoß gegen die Bestimmungen dieses Punktes wird als Verstoß gegen die legitimen geistigen Eigentumsrechte des Unternehmens PACIS VRBS -TURISMO, LDA an der Website und ihren Inhalten betrachtet.
5. Aktualisierung des Inhalts
Das Unternehmen PACIS VRBS -TURISMO, LDA behält sich das Recht vor, Änderungen und Korrekturen vorzunehmen, die Website auszusetzen oder zu schließen, wenn es dies für angemessen hält, ohne die Nutzer vorher darüber zu informieren.
6. Eintrittskarten
Online gekaufte Eintrittskarten garantieren nicht den sofortigen Eintritt zu PACIS VRBS -TURISMO, LDA. Sie sollten sich immer zur Kasse begeben, um Ihre Eintrittskarten für den nächsten verfügbaren Besuch zu entwerten.
Der Online-Kauf von Eintrittskarten garantiert keinen bevorzugten Einlass.
Die Online-Ticketpreise können nicht mit anderen Ermäßigungen oder Sonderangeboten kombiniert werden.
Alle angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Das elektronische Ticket ist persönlich und nicht übertragbar, so dass jeder Missbrauch des Tickets in der alleinigen Verantwortung des Kunden liegt.
Die Vervielfältigung oder der Weiterverkauf des elektronischen Tickets verhindert den freien Zugang zur Aktivität, eine Tatsache, die dem Unternehmen PACIS VRBS -TURISMO, LDA nicht bekannt ist und die es von jeglicher Verantwortung befreit.
Es liegt in der Verantwortung des Kunden, die Angaben auf dem elektronischen Ticket stets zu überprüfen und das Ticket aufzubewahren.
Kinder unter 6 Jahren zahlen keinen Eintritt.
Erforderlichenfalls kann ein Identitätsnachweis verlangt werden.
Sie können PACIS VRBS in einer Gruppe oder individuell besuchen, immer in Begleitung eines unserer Führer.
Damit Sie Ihr Erlebnis in vollen Zügen genießen können, müssen die Online-Tickets immer bis zu einer Stunde vor Schließung der PACIS VRBS -TURISMO, LDA genutzt werden.
Sie können unsere Öffnungszeiten im Informationsbereich der Website omilagredefatima.com einsehen.
Mit dem Kauf dieses Tickets akzeptieren Sie alle hier beschriebenen Bedingungen.
7. Stornierung, Erstattung und Nichterscheinen
7.1 Annullierung
Wenn Sie den geplanten Besuchstermin stornieren möchten oder nicht wahrnehmen können, setzen Sie sich bitte spätestens 24 Stunden vor dem Datum der Eintrittskarte mit uns in Verbindung und bitten Sie um eine Verlegung des Besuchs.
Stornierungen sollten per E-Mail an -info@omilagredefatima.com. mit den folgenden Informationen erfolgen:
Stornierung und Erstattung von Zahlungen per Kreditkarte oder MBWay
Zahlungen per Kreditkarte oder MBWay werden auf demselben Weg an den Inhaber der Kreditkarte oder des MBWay-Kontos, der den Kauf getätigt hat, zurückerstattet.
Stornierungen müssen per E-Mail an info@omilagredefatima.com unter Angabe der folgenden Informationen beantragt werden:
- E-Ticket-Bestellnummer
- E-Ticket-Verifizierungs-PIN
- Name des Kreditkarteninhabers oder des MBWay-Kontoinhabers, der den Kauf getätigt hat;
Stornierung und Erstattung von Zahlungen, die über das Multibanco-System oder über den Payshop getätigt wurden
Zahlungen, die über das Multibanco-System oder über den Payshop getätigt wurden, werden per Banküberweisung zurückerstattet.
Stornierungen müssen per E-Mail an info@omilagredefatima.com unter Angabe der folgenden Informationen beantragt werden:
Zahlungen über Multibanco (in Portugal ausgestellte Karten):
- ID der elektronischen Ticketbestellung
- E-Ticket-Verifizierungs-PIN
- Kopie des Zahlungsbelegs
- NIB-Code
- Name des Kontoinhabers
Zahlungen über Multibanco (in der Eurozone ausgestellte Karten):
- E-Ticket Bestell-ID
- E-Ticket-Verifizierungs-PIN
- Kopie des Zahlungsbelegs
- IBAN-Code
- SWIFT-Code
- Name des Kontoinhabers
Zahlungen am Geldautomaten (Karten, die außerhalb der Eurozone ausgestellt wurden):
- E-Ticket-Auftragsnummer
- E-Ticket-Verifizierungs-PIN
- Kopie des Zahlungsnachweises
- Name des Kontoinhabers
- Bankkontonummer
- Name der Bank
- SWIFT-Code
- Adresse der Bank
Bei unangekündigtem Nichterscheinen kann kein neuer Termin vereinbart werden.
7.2 Rückerstattung
Im Falle einer Stornierung oder eines Nichterscheinens wird keine Rückerstattung gewährt.
8. Recht und Gerichtsbarkeit
Alle Angelegenheiten, die nicht in den vorliegenden Bedingungen geregelt sind, unterliegen dem portugiesischen Recht.
Im Falle von Streitigkeiten über die Auslegung oder Anwendung der vorliegenden Bedingungen sind die Gerichte des Bezirks Porto de Mós zuständig, unter ausdrücklichem Verzicht auf jede andere Zuständigkeit. Obwohl es ins Englische und Spanische übersetzt wurde, ist das Dokument in portugiesischer Sprache maßgebend.
9. Rechtsstreitigkeiten
Im Falle einer Streitigkeit kann der Verbraucher auf die alternative Streitbeilegung (ADR) zurückgreifen:
Nationales Informations- und Schlichtungszentrum für Verbraucherkonflikte
Rua D. Afonso Henriques, 1
4700-030 Braga
TEL.: 253 619 107
(über das nationale Festnetz anrufen)
EMAIL
geral@cniacc.pt
Gemäß Artikel 14 (2) und (3) des Gesetzes 24/96 vom 31. Juli, geändert durch das Gesetz 63/2019 vom 16. August, unterliegen Verbraucherstreitigkeiten von geringem wirtschaftlichem Wert der obligatorischen Schlichtung oder Mediation, wenn sie auf ausdrücklichen Wunsch der Verbraucher einem Schiedsgericht vorgelegt werden, das den gesetzlich zugelassenen Verbraucherschlichtungsstellen angeschlossen ist. Verbraucherstreitigkeiten von geringem wirtschaftlichem Wert sind solche, deren Wert die Zuständigkeit der Gerichte erster Instanz (5.000,00 €) nicht übersteigt.
10. Links zu anderen Websites
Die Website omilagredefatima.com kann Links zu anderen Websites enthalten. Das Unternehmen PACIS VRBS -TURISMO, LDA ist nicht verantwortlich für die Datenschutzbestimmungen oder den Inhalt anderer Websites.
1. Datenschutz
Um ihre Dienstleistungen zu erbringen, muss [NAME DES UNTERNEHMENS] einige personenbezogene Daten von ihren Kunden erheben.
Andererseits erfordert die immer häufiger werdende Interaktion mit den Nutzern unserer Website (nachstehend "Site" genannt) in einigen Fällen auch die Erhebung personenbezogener Daten von den Nutzern, um die von [NAME DES UNTERNEHMENS] angebotenen Dienste in Anspruch nehmen zu können, oder die Erhebung von Daten von ihrem Gerät (durch Dateien, die Cookies genannt werden), um die Leistung der Site zu verbessern.
Dementsprechend zielt diese Politik zum Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten ("Datenschutzpolitik") darauf ab, unseren Kunden und Nutzern der Website (im Folgenden gemeinsam als "Kunde(n)" bezeichnet) zu helfen, zu verstehen, welche persönlichen Daten wir sammeln, wie und warum wir sie verwenden, an wen wir sie weitergeben und wie wir ihre Privatsphäre schützen, wenn sie unsere Website besuchen.
Das Unternehmen [NAME DES UNTERNEHMENS] verpflichtet sich, die Sicherheit und die Privatsphäre seiner Kunden zu schützen. In diesem Zusammenhang hat sie die vorliegende Datenschutzerklärung verfasst, um ihr Engagement und die Einhaltung der Vorschriften zum Schutz der Privatsphäre und der personenbezogenen Daten zu bekräftigen.
Diese Datenschutzerklärung gilt auch dann, wenn Sie Ihr Ticket über einen Dritten (d. h. einen Vermittler) gebucht haben, und ist Teil der Nutzungsbedingungen und der Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir möchten, dass unsere Kunden die allgemeinen Regeln zum Schutz der Privatsphäre und die Bedingungen für die Verarbeitung der von uns erfassten Daten kennen, und zwar unter strikter Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften in diesem Bereich, nämlich der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 ("Allgemeine Datenschutzverordnung" oder "GDPR").
Das Unternehmen [NAME DES UNTERNEHMENS] ist bestrebt, die besten Praktiken in Bezug auf die Sicherheit und den Schutz personenbezogener Daten einzuhalten, indem es Maßnahmen fördert und Systeme verbessert, um den Schutz der uns von unseren Kunden zur Verfügung gestellten Daten zu gewährleisten.
Durch die Nutzung unserer Website, das Ausfüllen unserer Formulare und die direkte oder indirekte Übermittlung von Daten erkennen Sie die Datenschutzbestimmungen, die Nutzungsbedingungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle anderen spezifischen Bestimmungen, Richtlinien und Bedingungen an und akzeptieren sie. Indem Sie Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, genehmigen Sie deren Erhebung, Verarbeitung, Nutzung und Weitergabe gemäß den hier dargelegten Regeln.
1.2 Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten - Wer ist das?
Wenn in dieser Datenschutzerklärung von "[WEBSITE URL]", "wir" oder "unser" die Rede ist, ist damit das Unternehmen [NAME DES UNTERNEHMENS] gemeint, das in diesem Sinne als die für die Verarbeitung verantwortliche Stelle im Sinne der Allgemeinen Datenschutzverordnung gilt.
1.3 Personenbezogene Daten - Was ist das?
Personenbezogene Daten sind alle Informationen jeglicher Art und unabhängig von ihrem Träger, einschließlich Ton- und Bilddaten, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen. Als identifizierbar wird eine Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann, insbesondere durch Zuordnung zu einer Kennnummer oder zu anderen spezifischen Elementen, die Ausdruck ihrer physischen, physiologischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität sind.
1.4 Personenbezogene Daten - Welche Daten erfassen wir?
Das Unternehmen [NAME DES UNTERNEHMENS] erhebt und verarbeitet die personenbezogenen Daten, die zur Erbringung seiner Dienstleistungen oder zur Verwaltung Ihrer Kontakte mit uns erforderlich sind. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch von unseren Lieferanten, die in unserem Namen Dienstleistungen für Sie erbringen, von unseren Partnern oder von Dritten, die in unserem Namen handeln (z. B. Reisebüros oder andere Unternehmen, die ein Ticket für Sie buchen), erhalten.
Weitere Informationen über die Weitergabe Ihrer Daten an andere Stellen finden Sie im Abschnitt "UNTER WELCHEN UMSTÄNDEN WERDEN DATEN AN ANDERE STELLEN ÜBERMITTELT".
In diesem Sinne können Ihre personenbezogenen Daten insbesondere Ihren Namen, Ihre Identifikations- und Kontaktangaben oder andere Daten (z. B. Ihre Buchungsnummer) oder Informationen darüber umfassen, wie Sie unsere Website nutzen oder wie Sie mit uns interagieren.
Das Unternehmen [NAME DES UNTERNEHMENS] erhebt mit vorheriger Zustimmung des Kunden auch Standortdaten, unbeschadet der Einhaltung geltender gesetzlicher Vorschriften.
Das Unternehmen [NAME DES UNTERNEHMENS] legt besonderen Wert auf den Schutz der Rechte von Minderjährigen, weshalb die Erfassung personenbezogener Daten von Minderjährigen unter 18 Jahren von der Zustimmung der Eltern/Erziehungsberechtigten abhängig ist. Zu diesem Zweck wird bei der Erhebung von Daten von Minderjährigen die E-Mail-Adresse der Eltern/Erziehungsberechtigten abgefragt, um zu bestätigen, dass sie mit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der betreffenden Minderjährigen einverstanden sind.
1.4.1 Kategorien von personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten
Ihr Name und Ihre Kontaktangaben (E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift).
Einige personenbezogene Daten müssen angegeben werden. Fehlen diese Daten oder sind sie unzureichend, kann [NAME DES UNTERNEHMENS] das betreffende Produkt oder die betreffende Dienstleistung nicht anbieten. In diesen Fällen wird der Kunde oder Nutzer ordnungsgemäß über die Verpflichtung zur Angabe dieser Daten informiert, damit der Vorgang fortgesetzt werden kann.
- Wenn Sie ein Ticket buchen
- Wenn Sie im Online-Shop einkaufen
- Informationen über Ihre Buchungen, wenn Sie besondere Unterstützung benötigen. Diese Informationen können auch Änderungen Ihrer Ticketbuchungen umfassen.
- Wenn Sie Ihr Ticket buchen oder Ihr Erlebnis bei [NAME DES UNTERNEHMENS] verwalten.
- Wenn Sie im Online Shop einkaufen
- Informationen über Ihren Gesundheitszustand, wenn Sie an einer Krankheit leiden, die Ihr Erlebnis beeinträchtigen könnte (weitere Informationen hierzu finden Sie unter "Besondere Datenkategorien" unten), wenn Sie uns diese Informationen zur Verfügung stellen.
- Geolokalisierungsdaten, wenn Sie die Such-/Buchungsdienste auf unserer Website nutzen, wenn Sie diese Funktion auf Ihren Geräten aktiviert haben und mit Ihrer Zustimmung, um den Prozess der Suche und Buchung von Tickets oder im Online-Shop zu beschleunigen.
- Informationen über andere Besucher bei Ihrer Buchung, insbesondere das Alter der Kinder, die Sie begleiten.
- Wenn Sie eine Buchung im Namen anderer Besucher vornehmen (wenn Sie ein Ticket im Namen einer anderen Person buchen, müssen Sie die Zustimmung dieser Person zur Verwendung ihrer personenbezogenen Daten haben. Bei Besuchern unter 18 Jahren muss die Zustimmung der jeweiligen Träger der elterlichen Verantwortung vorliegen).
- Informationen über Ihre Transaktion, einschließlich Ihrer Zahlungskartendaten
- Wenn Sie Produkte oder Dienstleistungen von [NAME DES UNTERNEHMENS] kaufen
- Die Kommunikation, die Sie mit uns führen (z. B. Ihre E-Mails, Briefe oder Anrufe an [FIRMENNAME])
- Wenn Sie [NAME DES UNTERNEHMENS] kontaktieren oder von [NAME DES UNTERNEHMENS] kontaktiert werden
- Ihre an [FIRMENNAME] gerichteten Beiträge und Nachrichten in sozialen Medien
- Wenn Sie mit uns in den sozialen Medien interagieren
- Ihre Meinung über uns, wenn Sie an unseren Umfragen/Zufriedenheitsfragebögen teilnehmen
- Informationen darüber, wie Sie die Website, Anwendungen oder andere Plattformen nutzen
- Wenn Sie unsere Website nutzen
1.4.2 Besondere Kategorien von personenbezogenen Daten
Bei der Erbringung unserer Dienstleistungen erheben wir unter Umständen Informationen, die Aufschluss über Ihre rassische oder ethnische Herkunft, Ihre Gesundheit, Ihre religiösen Überzeugungen oder Straftaten geben, sowie biometrische Daten. Solche Informationen gelten gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung als "besondere Datenkategorien".
Wir erheben diese Daten nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung gegeben haben, wenn dies aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung von [NAME DES UNTERNEHMENS] erforderlich ist oder wenn Sie diese Daten offenkundig öffentlich gemacht haben.
Zum Beispiel: Wir können diese Daten zu Ihrer Sicherheit erheben, wenn Sie einen bestimmten Gesundheitszustand haben, über den Sie uns informieren müssen; wenn Sie während eines Besuchs besondere Hilfe benötigen, was Informationen über Ihren Gesundheitszustand offenbaren könnte (z. B. wenn Sie einen Rollstuhl benutzen); wenn Sie uns über besondere Ernährungsbedürfnisse informieren, könnte dies möglicherweise darauf hinweisen, dass Sie bestimmte religiöse Überzeugungen haben.
1.4.3 Von Dritten erhobene Daten
Browsing-Daten (z.B. Browsertyp, Betriebssystem, Herkunftsdomain der Website, aufgerufene Seiten, geografische Herkunft der Sitzung) werden automatisch (d.h. ohne Registrierung) von Dritten (z.B. Google Analytics) erhoben.
1.4.4 Bei öffentlichen Veranstaltungen aufgenommene Bilder
Gemäß Artikel 79 Absatz 2 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) können wir gelegentlich nicht individualisierte Bilder unserer Besucher im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen erfassen.
Das Bild wird nicht reproduziert oder verwendet, wenn dadurch die Ehre, der Ruf oder der einfache Anstand einer der abgebildeten Personen verletzt wird.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihr Bild in diesem Zusammenhang verwendet wird, sollten Sie dies Ihrem nächsten Mitarbeiter mitteilen.
1.5 Zu welchem Zweck werden Ihre personenbezogenen Daten erhoben?
Die personenbezogenen Daten der Kunden von [NAME DES UNTERNEHMENS] werden in der Regel im Rahmen der Erbringung und Verwaltung der vertraglich vereinbarten oder gebuchten Dienstleistungen sowie zur Untersuchung, Verbesserung und Anpassung der Dienstleistungen an die Bedürfnisse und Interessen des Kunden verwendet, d. h. zur Beschleunigung der Vorgänge bei der Buchung von Fahrkarten oder beim Kauf von Produkten von [NAME DES UNTERNEHMENS].
Der Kunde kann jedoch seine persönlichen Daten auch für andere Zwecke zur Verfügung stellen, z. B. um institutionelle Informationen von [NAME DES UNTERNEHMENS] zu erhalten, um an Wettbewerben und Marktforschungen teilzunehmen, um Marketingmitteilungen zu erhalten (insbesondere Kampagnen und Werbeaktionen zu unseren Dienstleistungen und Produkten) sowie im Rahmen von Beschwerden und Anregungen.
In diesem Sinne verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:
1.5.1 Um Ihre Buchungen zu verwalten und unsere Dienstleistungen zu erbringen
Wenn Sie uns besuchen, verwenden wir die oben genannten Informationen, um unsere Dienstleistungen im Zusammenhang mit Ihrem Ticket zu erbringen, z. B. um Tickets auszustellen und Ihre Erfahrungen zu verwalten.
1.5.2 Um mit Ihnen zu kommunizieren und unsere Beziehung zu Ihnen zu verwalten
Gelegentlich können wir Sie aus administrativen oder betrieblichen Gründen per E-Mail und/oder SMS kontaktieren, z. B. um Ihnen eine Bestätigung Ihrer Buchungen, Käufe und Zahlungen zukommen zu lassen oder um Sie über Änderungen Ihres Besuchs und Ihrer Tickets oder Produkte zu informieren.
Da diese Mitteilungen nicht zu Marketingzwecken erfolgen, werden Sie sie weiterhin erhalten, auch wenn Sie sich gegen den Erhalt von Marketingmitteilungen entschieden haben.
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch, um auf Ihre Anfragen, Vorschläge oder Kontakte zu reagieren, um unsere Dienstleistungen und Ihre Erfahrungen als Kunde von [NAME DES UNTERNEHMENS] zu verbessern.
1.5.3 Um Sie über Neuigkeiten und Angebote zu informieren, die für Sie von Interesse sind
Wir können Ihnen Marketingmitteilungen zusenden, wenn Sie angegeben haben, dass Sie diese erhalten möchten, z. B. wenn Sie bei uns eine Buchung unter [WEBSITE URL]/Tickets vornehmen, wenn Sie sich für den Erhalt dieser Mitteilungen entscheiden.
Wenn Sie dem Erhalt von Marketingmitteilungen zustimmen, senden wir Ihnen Newsletter mit Neuigkeiten von uns oder Angeboten, die Sie interessieren könnten. Solche Angebote können Informationen über unsere Tickets und andere damit verbundene Produkte enthalten.
E-Mail-Tracking-Daten werden gesammelt, um die Leistung der Aktionen zu überwachen und den Inhalt anzupassen. Diese E-Mail-Daten werden nur so lange gespeichert, wie Sie Ihr Abonnement aktiv halten. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre persönlichen Daten nicht zu Marketingzwecken an andere Unternehmen weitergeben, es sei denn, wir haben Ihre Zustimmung dazu.
1.5.4 Zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und zur Erfüllung unserer administrativen und kommerziellen Ziele
Zu den Geschäftszwecken, für die wir Ihre Daten verwenden, gehören Buchhaltung, Rechnungslegung und Rechnungsprüfung, Betrugsanalyse, Sicherheit, rechtliche und verfahrenstechnische Zwecke, statistische Studien sowie Systementwicklung und -wartung.
1.5.5 Zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen
1.5.6 Für statistische Auswertungen
Die gesammelten Browsing-Daten werden für statistische Analysen verwendet und mit Hilfe von verbundenen Unternehmen (z.B. Google Analytics) untersucht, um das Interesse an unserer Website zu überwachen, ihre Leistung zu verbessern und den Inhalt anzupassen. Dieselben Browsing-Daten können zur Erstellung von Zielgruppen verwendet werden, um Ihre Inhalte, ob gesponsert oder nicht, über Google Ads anzuzeigen, wobei die richtige Übereinstimmung und das Interesse des Nutzers auf der Grundlage früherer Interessen, des Standorts, der Sprache oder der demografischen Daten hergestellt wird.
1.5.7 Um Online-Dienste anzubieten
Um die Nutzung unserer Online-Dienste oder -Anwendungen zu vereinfachen, können wir die von uns gesammelten Daten über die Nutzung digitaler Medien analysieren und sie mit den durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelten Informationen kombinieren. Die gesammelten Daten dienen beispielsweise dazu, herauszufinden, welchen digitalen Kanal (E-Mail, soziale Medien) oder welches Gerät (Desktop, Tablet oder Handy) Sie bevorzugen, damit wir unsere Kommunikation auf diesen Kanal oder dieses Gerät ausrichten können.
1.6. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden unter strikter Einhaltung der geltenden Rechtsvorschriften verarbeitet und in eigens zu diesem Zweck eingerichteten Datenbanken gespeichert.
Die Dauer der Speicherung der Daten hängt von dem Zweck ab, für den die Informationen verwendet werden. Es gibt jedoch gesetzliche Bestimmungen, die eine Aufbewahrung der Daten für einen bestimmten Zeitraum vorschreiben. Aus diesem Grund werden die Daten, sofern keine spezifischen gesetzlichen Anforderungen bestehen, nur so lange gespeichert und aufbewahrt, wie es für die oben genannten Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist.
Die Aufbewahrungsfristen für die einzelnen Datenarten sind wie folgt:
Videoüberwachungsbilder
- 30 Tage
Bilder aus "Foto- und Video"-Diensten
- 30 Tage
Für die Buchungsverwaltung gesammelte Daten
- So lange wie die Daten benötigt werden
Daten von Gruppenbuchungen
- 1 Jahr
Daten für die Rechnungsstellung
- 10 Jahre
E-Mail-Adresse für die Zusendung kommerzieller Informationen
- 50 Jahre, oder bis zum Widerruf der Einwilligung
1.7 Welche Rechte haben die betroffenen Personen?
Gemäß den geltenden Rechtsvorschriften kann die betroffene Person jederzeit Zugang zu den sie betreffenden personenbezogenen Daten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, die Übertragbarkeit ihrer Daten verlangen oder ihrer Verarbeitung widersprechen (mit Ausnahme von Daten, die für die Erbringung der Dienstleistung unbedingt erforderlich sind), indem sie einen schriftlichen Antrag an das Unternehmen [NAME DES UNTERNEHMENS] an die E-Mail-Adresse [EMAIL] oder an die Adresse [ADRESSE] richtet.
Sie können eine Bestätigung darüber erhalten, welche Sie betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden, sowie Zugang zu diesen Daten, und auf Anfrage wird Ihnen eine Kopie der von [NAME DES UNTERNEHMENS] verarbeiteten Daten zur Verfügung gestellt.
Nach den gesetzlichen Bestimmungen haben Sie außerdem das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Daten zu widerrufen, deren Einwilligung die Grundlage für die Rechtmäßigkeit der jeweiligen Verarbeitung bildet. Zu diesem Zweck haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, was jedoch nicht bedeutet, dass die bis zu diesem Zeitpunkt auf der Grundlage der zuvor erteilten Einwilligung durchgeführte Verarbeitung ungültig wird. Der Kunde oder Nutzer kann auch jederzeit die Löschung seiner personenbezogenen Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verlangen.
Sie haben auch das Recht, nach Maßgabe der geltenden Rechtsvorschriften die Einschränkung der Verarbeitung oder die Übertragbarkeit ihrer Daten zu verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Zu diesem Zweck sollten Sie einen Antrag bei den oben genannten Kontaktpersonen stellen. Unbeschadet anderer verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe hat die betroffene Person das Recht, bei der CNPD oder einer anderen zuständigen Aufsichtsbehörde nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen Beschwerde einzulegen, wenn sie der Ansicht ist, dass ihre Daten von [NAME DES UNTERNEHMENS] nicht rechtmäßig nach Maßgabe der geltenden Rechtsvorschriften und dieser Datenschutzerklärung verarbeitet werden.
1.8. Nutzer der Seite [WEBSITE URL]
Die vorliegende Datenschutzpolitik gilt in vollem Umfang für alle Nutzer der Seite [WEBSITE URL]. In Anbetracht der besonderen Art der Nutzung einer Webseite ist es jedoch wichtig, einige besonders relevante Fragen in diesem Bereich zu regeln.
Ungeachtet der von [NAME DES UNTERNEHMENS] getroffenen Sicherheitsmaßnahmen möchten wir alle unsere Kunden und Nutzer darauf hinweisen, dass sie beim Zugriff auf das Internet regelmäßig Vorkehrungen treffen und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen in diesem Bereich ergreifen sollten, insbesondere durch die Verwendung eines aktuellen Computers und Browsers, und die Nutzung gemeinsam genutzter Computer sowie den Zugang zu ihren persönlichen Kundenkonten absichern und ihre Zugangsdaten nicht an Dritte weitergeben sollten.
Das Unternehmen [NAME DES UNTERNEHMENS] übernimmt keine Haftung, die sich aus der Verwendung unsicherer, unvollständiger oder nicht aktueller personenbezogener Daten ergibt, die von den Nutzern zur Verfügung gestellt werden, sofern es nicht über deren Berichtigung oder Aktualisierung informiert wird.
Da das Internet ein offenes Netz ist, können die darin zirkulierenden Daten von Dritten eingesehen und verwendet werden, so dass [NAME DES UNTERNEHMENS] nur die Sicherheit der intern gespeicherten und in seinem Besitz befindlichen Daten gewährleisten kann.
Wir bieten Sicherheit bei der Nutzung unserer Plattformen durch die SSL-Technologie (Secure Socket Layer), die darin besteht, die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und dem Server zu verschlüsseln, so dass sie nicht abgefangen werden kann.
Die Zahlungsseiten, die auf unserer [WEBSITE URL]/Ticketseite zur Verfügung gestellt werden, unterliegen der Verantwortung der jeweiligen Organisation: Ifthenpay, so dass die Verarbeitung Ihrer Kredit- oder Debitkartendaten von ihr erfasst wird. Das Unternehmen [NAME DES UNTERNEHMENS] hat keinen Zugriff auf Ihre Kredit-/Debitkartendaten.
1.9 Cookies und andere Tracking-Technologien
Weitere Informationen über Cookies und darüber, wie [NAME DES UNTERNEHMENS] sie auf seiner Website verwendet, finden Sie auf der Registerkarte Cookies Policy.
1.10. Welche Sicherheitsmaßnahmen hat [NAME DES UNTERNEHMENS] ergriffen?
[NAME DES UNTERNEHMENS] verpflichtet sich, die Vertraulichkeit, den Schutz und die Sicherheit der personenbezogenen Daten seiner Kunden zu gewährleisten, indem es geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreift, um ihre Daten gegen jede Form der missbräuchlichen oder unrechtmäßigen Verarbeitung sowie gegen den zufälligen Verlust oder die Zerstörung dieser Daten zu schützen. Zu diesem Zweck verfügen wir über Systeme, die die Sicherheit der verarbeiteten personenbezogenen Daten gewährleisten, indem wir Verfahren zur Verhinderung des unbefugten Zugriffs, des zufälligen Verlusts und/oder der Zerstörung personenbezogener Daten einrichten und aktualisieren, uns verpflichten, die Rechtsvorschriften zum Schutz der personenbezogenen Daten unserer Kunden einzuhalten und diese Daten nur zu den Zwecken zu verarbeiten, für die sie erhoben wurden, sowie zu gewährleisten, dass diese Daten mit einem angemessenen Maß an Sicherheit und Vertraulichkeit verarbeitet werden.
Da wir uns der Sensibilität dieser Informationen bewusst sind, haben wir eine Politik zum Schutz personenbezogener Daten ausgearbeitet und an alle unsere Mitarbeiter weitergegeben, um sicherzustellen, dass sie sich ihrer Verpflichtungen in diesem Bereich bewusst sind. Um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter ständig über ihre Pflichten informiert sind, haben wir auch Schulungsprogramme für sie durchgeführt. Sie verpflichten sich, personenbezogene Daten über Kunden von [NAME DES UNTERNEHMENS], von denen sie im Rahmen ihrer Tätigkeit Kenntnis erlangen, nicht an Dritte weiterzugeben oder für gesetzeswidrige Zwecke zu verwenden.
1.11. Unter welchen Umständen werden Daten an andere Organisationen weitergegeben?
[NAME DES UNTERNEHMENS] bedient sich zur Erbringung bestimmter Dienstleistungen anderer Organisationen. Erforderlichenfalls kann die Erbringung dieser Dienstleistungen den Zugriff dieser Stellen auf personenbezogene Daten ihrer Kunden beinhalten.
Daher werden alle Unterauftragnehmer von [NAME DES UNTERNEHMENS] die personenbezogenen Daten unserer Kunden im Namen und im Auftrag von [NAME DES UNTERNEHMENS] und nach unseren Anweisungen verarbeiten. [NAME DES UNTERNEHMENS] stellt sicher, dass diese Auftragsverarbeiter ausreichende Garantien für die Umsetzung geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen bieten, damit die Verarbeitung den Anforderungen des geltenden Rechts entspricht und die Sicherheit und den Schutz der Rechte der betroffenen Personen gemäß den Bedingungen des mit den genannten Auftragsverarbeitern geschlossenen Verarbeitungsvertrags gewährleistet.
[NAME DES UNTERNEHMENS] kann die personenbezogenen Daten seiner Kunden auch an Dritte übermitteln, wenn es eine solche Datenübermittlung für notwendig oder angemessen hält:
(i) in Anbetracht des geltenden Rechts,
(ii) zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen/gerichtlicher Anordnungen oder
(iii) zur Beantwortung von Anfragen öffentlicher oder staatlicher Stellen.
In jeder der vorgenannten Situationen verpflichtet sich [NAME DES UNTERNEHMENS], alle angemessenen Maßnahmen zu ergreifen, um einen wirksamen Schutz der von ihm verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
1.12. Unter welchen Umständen können Ihre Daten Gegenstand einer internationalen Übermittlung sein?
Die Erbringung von Dienstleistungen durch [NAME DES UNTERNEHMENS] kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittländer (die nicht der Europäischen Union oder dem Europäischen Wirtschaftsraum angehören) beinhalten.
In solchen Fällen ergreift [NAME DES UNTERNEHMENS] die nach geltendem Recht erforderlichen und angemessenen Maßnahmen, um den Schutz der personenbezogenen Daten, die Gegenstand einer solchen Übermittlung sind, zu gewährleisten, und hält sich dabei streng an die gesetzlichen Bestimmungen über die für solche Übermittlungen geltenden Anforderungen, wobei sie die Kunden insbesondere darüber informiert.
1.13. Links zu anderen Websites
Die Seite [WEBSITE URL] kann Links zu anderen Websites im Web enthalten. FIRMENNAME] ist nicht verantwortlich für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt anderer Websites.
1.14. Kontakt
Sie können sich an [NAME DES UNTERNEHMENS] wenden, wenn Sie weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wünschen oder Fragen zur Ausübung der Rechte haben, die Ihnen durch die geltenden Rechtsvorschriften und insbesondere durch die in dieser Datenschutzerklärung genannten Rechte eingeräumt werden, und zwar unter den folgenden Kontaktdaten
E-Mail: [EMAIL]
Anschrift: [ADRESSE]